30 Jahre KST – Jubiläumsfeier und Mitgliederwochenende vom 19.-21. Juni 2026 in Bad Emstal
Bergwandern in den Dolomiten vom 30.08.–05.09.2026
Hobby Sprechflüssigkeit – die Rückkehr der Sprechfreude vom 27.04.-01.05.2026 in Naumburg an der Saale
Da es dieses Jahr so schön war, machen wir es wieder: Eine Woche intensives Arbeiten mit euch an der Wiederentdeckung der Sprechfreude in der wunderschön gelegenen Akademie Sonneck in Naumburg!
In einem ausgewogenen Zusammenspiel aus Entspannung, theoretischem Input und praxisnahen Übungen widmen wir uns gemeinsam herausfordernden Sprechsituationen. Wir reflektieren eingefahrene Muster, entwickeln neue Perspektiven und stärken den Mut, das weiche Sprechen bewusst und wirkungsvoll einzusetzen.
Durch neue Erkenntnisse werden wir Sprechsituationen besser verstehen und sie gezielt in Rollenspielen trainieren. Es bleibt ausreichend Zeit, das weiche Sprechen in den analysierten Situationen auszuprobieren und dabei positive Erfahrungen zu sammeln. Zudem wird es genügend Gelegenheit geben, im Rahmen von Transferübungen auch Naumburg zu erkunden.
Diese Woche kann als Bildungsurlaub beim Arbeitgeber eingereicht werden. Wenn du Bildungsurlaub einreichen möchtest, musst du dich bis spätestens Mitte Dezember anmelden!
| Zeitrahmen | Montag, 27.04.2026, 12:00 Uhr bis Freitag, 01.05.2026, 15:00 Uhr | |
|
Therapeuten: |
Monika Böger, Encouraging-Trainerin und Stottertherapeutin bei der KST Frank Jassens, Stottertherapeut bei der KST |
|
| Ort: | HVHS Akademie Sonneck, Telegrafenweg 8, 06618 Naumburg (Saale), www.akademie-sonneck.de | |
| Kosten: | Mitglieder 690,- Euro Nicht-Mitglieder 800,- Euro |
|
| Leistungen: |
|
|
| Anmeldung: | Anmeldungen bei Frank, frank@freunde-der-kst.de | |
30 Jahre KST – Jubiläumsfeier und Mitgliederwochenende vom 19.-21. Juni 2026 in Bad Emstal
Die Kasseler Stottertherapie (KST) wird 30 Jahre alt – und das möchten wir natürlich gebührend feiern!
Dazu laden wir euch herzlich ein, euch das Wochenende vom 19. bis 21. Juni 2026 schon jetzt freizuhalten.
Die Jubiläumsfeier wird gemeinsam von der KST und den Freunden der KST gestaltet.
Geplanter Ablauf:
Donnerstagabend: Anreise
Freitagvormittag: Workshop „Weiches Sprechen“
Freitag, 14 Uhr: Offizieller Empfang mit Reden u.a.
Samstag: Workshops und verschiedene Programmpunkte mit Übergang in die große Feier am späten Nachmittag/Abend
Sonntag: Mitgliederversammlung
Wer Interesse hat, am Samstag einen Workshop zu leiten, kann sich gerne bei
Frank (frank@freunde-der-kst.de) melden.
| Zeitrahmen | Freitag, 19.06, 09:00 Uhr bis Sonntag, 21.06.2026, 14:00 Uhr. Die Anreise ist bereits am Donnerstag ab 17:00 Uhr möglich | |
| Ort: | Habichtshof, Bad Emstal | |
| Kosten: | Mitglieder N.N. Euro Nicht-Mitglieder N.N. Euro |
|
|
|
||
| Anmeldung: | Anmeldungen bei Frank, frank@freunde-der-kst.de | |
Bergwandern in den Dolomiten vom 30.08.-05.09 2026
Es geht wieder in die Dolomiten. Diesmal nehmen wir uns die Region um Cortina d‘ Ampezzo vor, um in traumhafter Umgebung Tofane, Cristallo und die Drei Zinnen wandernd und kletternd zu erkunden. Wir werden wieder in Ferienwohnungen übernachten, anreisen mit dem Auto in Fahrgemeinschaften oder mit Bahn und Bus.
Ihr solltet gut zu Fuß sein, ganztägige Wanderungen sollten Euch nichts ausmachen. An einzelnen Tagen wird sich die Gruppe wieder aufspalten in Espresso und Cappuccino, letztere werden auf Wanderwegen die Natur genießen, erstere sich via Klettersteige und alpine Wege ins Hochgebirge wagen.
Nähere Infos folgen bald, bei Fragen wendet Euch bitte an Reinhold, reinhold@freunde-der-kst.de

